Schlagwort-Archive: Inflation

Englische Notenbank: bis zu 5% Inflation innerhalb der nächsten Monate

Rede von Mervyn King vom 25.1.2011, Artikel im Telegraph und der FTD vom 26.1.2011

Der Gouverneur der britischen Notenbank (BoE), Mervyn King, sagte, daß die Inflation in den kommenden Monaten auf bis zu fünf Prozent steigen dürfte. Die Zentralbank werde sich jedoch bei ihren Zinsentscheidungen an langfristigen Zielen orientieren. Angesprochen auf den überraschenden Rückgang des englischen Sozialproduktes im 4. Quartal 2010 in Höhe von 0,5% (statt eines erwarteten Zuwachses von 0,5%) sagte King:

„Of more immediate concern to the MPC is that we are experiencing uncomfortably high inflation.“
[Rede von M. King in Newcastle am 25.1.2011]

Die Preissteigerungen an den Rohstoffmärkten, die hohe Auslastung der Textil- und Automobilindustrie und der robuste Konsum und die Erwartungen der englischen Notenbank ergänzen das von der EZB bereits im Dezember 2010 gezeichnete Inflationsszenario von bis zu 5% für den Euro-Raum.

Investment-Strategen hatten bereits Anfang 2010 eine Inflation von 5% in Europa und 10% in den USA pronostiziert.

„Diese Vorhersagen und die wachsende Nachfrage nach ethisch einwandfreien Anlagen haben zur Entwicklung neuer Vermögenssicherungsprodukte beigetragen“, sagt Christoph Marloh, Geschäftsführer von Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH.

Dazu gehören die Renditefonds für nachhaltige Wohnimmobilien. Der erfolgreich gestartete Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds Nord konzentriert sich auf den Markt für  Hamburger Zinshäuser und prognostiziert eine Rendite von 7,1% p.a.

Das Konzept der Renditefonds erläutert der Geschäftsführer und Initiator Christoph Marloh von Grundbesitz 24 im Interview mit Ecoreporter, dem Magazin für nachhaltige und ethische Geldanlagen [Ecoreporter.de vom 11.11.2010]:

Links: Rede von Mervyn King vom 25.1.2011 (BoE), Artikel der FTD vom 26.1.2011, Artikel des Telegraph vom 26.1.2011

Verfaßt von: Christoph Marloh

Werbung

Jens Ehrhardt: an Value-Aktien, Edelmetallen und guten Immobilien führt kein Weg vorbei

Interview mit dem Fondsmanager Jens Ehrhardt in der Financial Times Deutschland vom 12.12.2010.

Jens Ehrhardt ist einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter in Europa und Herausgeber des seit 1974 erscheinenden Börsenbriefes „Finanzwoche“.

Im Interview befragt die FTD Ehrhardt nach seinen Erwartungen für Inflation / Deflation und seinen aktuellen Anlageempfehlungen.

FTD: Das heißt, wir bekommen Inflation?

Jens Ehrhardt: „Das ist noch nicht klar. Die meisten Branchen sind inflationär – Rohstoffe, Gold, Agrargüter -, aber ein paar werden deflationär bleiben wie US-Immobilien. Letztlich stehen die Zeichen eher auf Inflation; durch das starke Wachstum in den Schwellenländern und die quantitative Lockerung in den USA“.

FTD: Was erwarten Sie insgesamt 2011?

Jens Ehrhardt: „An den Aktienmärkten geht es aufwärts. Die Unternehmen werden mehr Dividenden ausschütten. An den Anleihemärkten haben wir bereits eine Blase. Deshalb führt kein Weg an Sachwerten wie Value-Aktien, Edelmetallen und guten Immobilien vorbei“.

Autorin der FTD: Ina Linden.
Link zum Artikel: Fondsmanager im Interview: Jens Ehrhardt hält etliche Branchen für inflationär [FTD vom 12.12.2010].

Verfaßt von: Christoph Marloh.